Home | Es war einmal | Ideen und Ziele | Musikalische Referenzen | Kontakt

Don't Litter!

1991 wurde aus ökologischen Gründen der quantitativen Steigerung des Festivals durch eine Beschränkung auf 25'000 Besucher und Besucherinnen eine Grenze gesetzt. So richten sich die Bemühungen der Geschäftsleitung vor allem auf eine qualitative Aufwertung, was die Betonung des Festcharakters ebenso beinhaltet wie die radikale Überprüfung und Verringerung des Umweltbelastung. Investiert werden soll in Zukunft in die Erlebnisqualität des Publikums, der Musiker und Musikerinnen und des - mindestens so wichtig - aus ideellen Gründen unentgeltlich mitgestaltenden rund 2000-köpfigen Organisations- und HelferInnen-Teams.

Abfall-Bild